



Taschentücher Sealife Recycling
• Besonders weich und sanft
• Nachhaltig produziert: Mit Blick auf schonende Ressourcenverwendung
• Kein Platz für Plastik: Zu 100 % frei von Kunststoff
• Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel

RECYCLING-TASCHENTÜCHER SEALIFE: UMWELTFREUNDLICH GEGEN ROTE NASEN
Die nächste Schnupfenzeit kommt bestimmt. Und damit einhergehend sind auch wieder rote Nasen vorprogrammiert. So ehrlich müssen wir schon sein: Absolute Gesundheit können wir Dir mit unseren umweltfreundlich und nachhaltig hergestellten Taschentüchern aus Recyclingpapier zwar nicht garantieren, aber wir werden dafür sorgen, dass Deine Nase die Zeit so cool wie möglich übersteht. Denn die reißfesten Papierfasern aus Altpapier trotzen sogar den wildesten Niesattacken ohne Probleme. Doch nicht nur das: Bei der nächsten Romcom kannst Du Dir damit auch ganz hygienisch Deine Tränen trocknen oder Deinen Kids beim Ausflug in die Eisdiele ihre Schleckermäuler säubern.

EIN TUCH, VIELE ANWENDUNGEN: EIGENSCHAFTEN DER TASCHENTÜCHER SEALIFE RECYCLING
Exakt 80 Recycling-Taschentücher sind in der Sealife-Verpackung enthalten. Die 100 % recyclefähige Box sieht nicht nur gut aus, sondern bietet damit insgesamt 80-mal die Gelegenheit, sich selbst und der Umwelt etwas Gutes zu tun. Trotz ihrer recycelten Herkunft bieten die Sealife Recycling-Taschentücher ein super sanftes und hautfreundliches Erlebnis. Du wirst keinen Unterschied zu konventionell produzierten Taschentüchern oder Kosmetiktüchern merken und dich einfach rundum wohlfühlen. Dafür sorgen vor allem die vier Lagen: Die mehrschichtige Struktur bietet hohe Reißfestigkeit und kann zudem die Feuchtigkeit effektiv aufnehmen.

IM EINKLANG MIT DER NATUR: RECYCLING-TASCHENTÜCHER OHNE PLASTIKVERPACKUNG
Die Sealife Taschentücher aus Recyclingpapier sind nicht nur besonders weich und sanft zur Haut, sondern auch freundlich zur Umwelt. Denn nicht nur die Tücher selbst kommen ohne Plastik aus, sondern auch die Verpackung. Das hat sich mittlerweile auch beim Umweltzeichen „Blauer Engel“ herumgesprochen. Das seit 1978 in Deutschland vergebene Siegel für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen hat die Taschentücher aus Recycling deshalb ausgezeichnet. Recycling-Taschentücher sind biologisch abbaubar und tragen so auch dazu bei, dass weniger Abfall auf Deponien landet.

GUT FÜR DIE ERDE: TASCHENTÜCHER AUS RECYCLINGPAPIER BIETEN VIELE VORTEILE
Taschentücher aus Recyclingpapier bestehen aus wiederverwerteten Papierfasern. Das bedeutet, dass sie aus bereits genutztem Papier hergestellt werden. Diese umweltfreundliche Herangehensweise ermöglicht es uns, den Bedarf an frischen Holzfasern drastisch zu reduzieren und den Einsatz von Energie, Wasser und chemischen Ressourcen während der Produktion erheblich einzuschränken. Mit unseren nachhaltigen Taschentüchern tust Du nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern erlebst gleichzeitig auch noch den weichen und hautfreundlichen Komfort , der für ein angenehmes Nutzungserlebnis sorgt.

NACHHALTIGE TASCHENTÜCHER DIREKT VOR DEINE HAUSTÜR GELIEFERT BEKOMMEN
Wir denken Nachhaltigkeit ganzheitlich. Selbstverständlich kommt es bei einem Produkt wie den Sealife Recycling Taschentüchern nicht nur darauf an, dass sie umweltfreundlich hergestellt und verpackt werden, sondern auch, wie sie zum Konsumenten gelangen. Mit DHL Go Green haben wir dafür den idealen Partner gefunden, der unsere Ideale zu 100 % unterstützt. DHL GoGreen liefert Dir die Produkte innerhalb von 2 bis 3 Werktagen zuverlässig und CO₂-neutral direkt bis vor Deine Haustüre. Dabei empfiehlt es sich, gleich einen Vorrat an nachhaltigen Taschentüchern für die nächste Schnupfenwelle anzulegen, denn ab einem Bestellwert von 19 Euro ist die Zustellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Weniger bla, mehr "So!"
Mit jedem Kauf eines oecolife-Produktes sorgst du selbst für weniger Plastikmüll. Und genau darauf kommt es an, wir alle müssen handeln, und zwar jetzt. Nicht nur darüber reden. Deshalb unterstützen wir Plastic Bank, unabhängig davon, wie häufig oder welches Produkt wir verkaufen. Plastic Bank setzt sich aktiv dafür ein, dass schlecht entsorgtes Plastik eingesammelt und dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt wird.
Mehr über unsere Partnerschaft mit Plastic Bank findest Du hier.