Toll, dass Du Dir offenbar die Frage gestellt hast, was denn unsere Hygienepapierprodukte mit Nachhaltigkeit zu tun haben. Sonst wärst Du schließlich nicht auf dieser Seite gelandet. Die Dinge immer wieder zu hinterfragen, um sie am Ende besser machen zu können, ist auch bei uns an der Tagesordnung.
Also, was genau ist denn so nachhaltig an œcolife?
100% ZUKUNFT
Umarm doch mal wieder einen Baum! Kein Scherz. Hast Du noch nie gemacht? Dann wird‘s aber Zeit.
Einen Baum zu umarmen erlöst uns von Stress, Hektik, Bildschirmflimmern und Stadtluft und bringt uns hin zu Ruhe, reiner Luft und ein Stück zurück in die Natur. Wer das Klima schützen und damit eine lebenswerte Zukunft schaffen möchte, für den ist der Schutz unserer CO2-bindenden Wälder existenziell.
Andererseits sind Hygienepapiere aus unserem westlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Für ihre Herstellung benötigen wir (noch) zwangsläufig den Werkstoff Holz. Ebenso wie viele andere Produzenten übrigens, vor allem in der Bau- und Energiebranche. Holz ist damit einer der wichtigsten Rohstoffe für unsere Wirtschaft. Also, in dem Fall wird nichts aus einer Umarmung.
Wie passt das also zusammen?
Das fragen wir uns natürlich auch. Täglich. Und täglich arbeiten wir daran, unsere Produktion dahingehend zu verbessern, dass wir eben nicht unbedacht die Axt im Walde schwingen.
Bei Produkten mit dem PEFC™-Siegel kannst Du sicher sein, dass diese aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen stammen.
Der BLAUE ENGEL kennzeichnet Produkte, die in einer ganzheitlichen Betrachtung besonders umwelt- und gesundheitsschonend sind.
Das FSC®-Siegel garantiert nachhaltige Forstwirtschaft und steht für umweltfreundliche, sozial gerechte Frischzellstoffprodukte.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!